Shiatsu Praktiker*In mit Zertifikat am ESI Berlin
Sie möchten
- Shiatsu lernen und praktizieren
- Shiatsu für die eigene Entfaltung
- oder ergänzend zu anderen Therapien anbieten
Das Zertifikat Shiatsu am ESI Berlin ist ein guter und wertvoller Schritt. Es bietet Ihnen eine neue Berufsperspektive in der Gesundheitsförderung. Hier gehts zum Kurzvideo. Preislich erwartet Sie eine schöne Reduktion bei Buchung der Zertifikatsausbildung als Gesamtpaket.
Schwerpunktthemen:
Die zertifizierte und berufsbegleitende Basisausbildung erstreckt sich am ESI Berlin über ca. ein Jahr mit den Schwerpunktthemen:
- Meridianverläufe,
- Meridiantheorie,
- Meridianfunktionen,
- Befundungs- und Behandlungstechniken,
- von Lehrern begleitete Übungsanleitungen,
- komplexe Behandlungsaufbau- und übergänge
- sowie ergänzende Maßnahmen wie Sitztechniken.
Die Zertifikatsausbildung am ESI Berlin beinhaltet die fundierte Kenntnis des klassischen Meridiansystems im Shiatsu mit erweitertem Behandlungsaufbau, -ablauf und Befundungsformen, vielen Behandlungstechniken. Sie lernen von den Profis, Shiatsu anzuwenden. Sie besuchen mindestens 175 Ausbildungsstunden. Am Ende steht ein Theorie-Test und ein praktisches Tutorium, mit dem Sie das Zertifikat Shiatsu PraktikerIn erwerben. Sie sind nach Erhalt des Zertifikats dazu befähigt, Menschen nach den Methoden des Shiatsu zu begleiten.
Überblick der Zertifikatskurse:
- Besuch der Stufen 1, 2 und 3 - gesamt 99 Stunden
- Begleitende Übungsstunden - gesamt 48 Stunden
- Med. Grundwissen Anatomie Bewegungsapparat - gesamt 15 Stunden
- Ergänzungsseminar Behandlungsaufbau und -übergänge - gesamt 12 Stunden
- Tutorium - 1 Stunde - Termin direkt bei einem Seniorteacher zu buchen
- Abschlusstest - 1 Stunde
- Ausgabe des Zertifikats (via Mail kostenfrei, als Ausdruck inkl. Zustellung gegen eine Unkostenauschale von 25 Euro)
Anmeldung zur Zertifikatsausbildung*:
Sie haben Interesse und möchten gern das Zertifikat machen? Bitte melden Sie sich bei uns im Büro.
Zusammen bauen wir ihre Zertifikatsausbildung mit ihren Wunschterminen aller Zertifikatskurse (siehe "Überblick der Zertifikatskurse")
Preislich erwartet Sie eine schöne Reduktion, die wir im Gesamtpaket abbilden.
Zu den Preisen:
Stufe 1 - 440,-
Stufe 2 - 420,-
Stufe 3 - 420,-
48 Übungsstunden - 480,-
Anatomie Bewegungsapparat - 280,-
Behandlungsaufbau und -übergänge, Resonanz und Ki - 280,-
Tutorium - 80,-
Prüfung - 80,-
*Die Zertifikatsausbildung ist im Gesamtpaket zu buchen. Die Termine sind weiter unten abgebildet. Bitte melden Sie sich bei Interesse im Büro, damit wir zusammen ihre Zertifikatsausbildung bauen können: kontakt@esi-shiatsu.de
Ein Übergang in das Diplomstudium* ESI Shiatsu ist möglich. Sie haben die Möglichkeit nach Modulstufe 5 einen weiteren Teilabschluss und nach erfolgter Stufe 7 das Dilom* zu erlangen.
Ihre Vorteile
- Selbsterfahrung
- Fundierte Shiatsu Grundkenntnisse
- Erweiterung ihrer Tätigkeit als Therapeutin
- Wohltuendes Shiatsu an Freunde und Familienangehörige verschenken
- Zeitlich frei wählbare Stufen
- Vernetzung innerhalb Europa und der Schweiz
- Zertifizierung der DGAM möglich
- Beglaubigter Teilabschluss nach Modulstufe 5 möglich
- Ratenzahlung möglich (keine Rabatte verrechenbar)
- staatliche Förderungen möglich
- Bildungsurlaub möglich
Hinweise
Die Shiatsu Ausbildungsdauer ist flexibel gestaltet und lässt der Persönlichkeit und der individuellen Weiterentwicklung Raum zur Entfaltung. Es ist uns wichtig, dass jede und jeder Einzelne den persönlichen Zugang im Shiatsu findet und somit den eigenen Weg, dieses Wissen umzusetzen. Uns ist es ein Anliegen wertschätzende, vertrauensvolle Beziehungen unter den zukünftigen Angehörigen unseres Berufs zu schaffen.
Die Zertifikatsausbildung (ca. 1 Jahr) und die Diplomausbildung* (3 Jahre) werden in gebündelter Form angeboten. Der Ablauf ist praxisnah gestaltet, inklusive umfangreichem Skriptmaterial.
Wir vermitteln Ihnen in diesem Shiatsu Ausbildungsabschnitt alle zwölf Meridiane und ihre Funktionen im Rahmen differenzierter Shiatsu-Techniken. Sie erfahren die besondere Qualität der Berührung im Shiatsu, die über den körperlichen Aspekt hinausgeht und ganzheitlich wirkt. Die Theorie über die Shiatsu Meridianverläufe, ihre Bedeutung und Funktionen wird durch eine Reihe praktischer Übungen ergänzt. Sie lernen, Ihren Körper als Instrument einzusetzen und schulen Ihre Wahrnehmung für die Lebensenergie (Ki).
Wir machen Sie damit vertraut, Ihre eigene Mitte zu erspüren und sich aus der Mitte heraus zu bewegen. Dies ist sehr hilfreich, um Ki-Bewegungen wahrzunehmen und passende Berührungsangebote machen zu können. So ergibt sich mit etwas Übung ein guter Kontakt in einer Shiatsu-Begegnung. Im Shiatsu Kurs sprechen wir auch darüber in welchen Lebens- und Arbeitsbereichen Shiatsu angewendet werden kann. Sie werden mit dem Zertifikat "Shiatsu Wellness" dankbare Abnehmer für ihr Shiatsu finden können, z.B. im Familien- und Freundeskreis oder unter ihren ArbeitskollegInnen.
Nach dem Shiatsu Zertifikatsprogramm können Sie nahtlos weiter zum Shiatsu Diplom gehen.
Bitte sprechen Sie uns gern an: shiatsu@esi-shiatsu.de
*Privatwirtschaftlich ausgestelltes Diplom