Diplomierte/r Shiatsupraktiker/In*

Das Komplettstudium des ESI Berlin (alle 7 Stufen) macht Sie zum Shiatsu-Profi.

In sieben Stufenkursen und den dazugehörenden Praxisstunden erlernen Sie die Kunst des Shiatsu in seiner ganzen Vielfalt in Theorie und Praxis.

Als diplomierte/r Shiatsu PraktikerIn* erhalten Sie eine europaweit anerkannte Shiatsu Ausbildung

  • In drei Studienmodulen Shiatsu und den dazugehörenden Übungstunden, Spezialseminaren und Grundwissenkursen erlernen Sie die Kunst des Shiatsu in seiner ganzen Vielfalt.
  • Die Shiatsu Ausbildung am ESI Berlin umfasst mindestens 500 Kontaktstunden Shiatsu Unterricht in mindestens drei Jahren.

Struktur

Shiatsu Grundlagen - Studium des traditionellen und erweiterten Meridiansystems im Shiatsu (Stufen 1-3)

Stufe 1

Mit der Stufe 1 legen Sie den Grundstein für Ihre Shiatsu-Ausbildung. Sie erlernen die praktischen und theoretischen Grundlagen des Shiatsu im traditionellen Meridiansystem und sind nach Abschluss dieses Moduls in der Lage, wirkungsvolle Ganzkörperbehandlungen für den Familien- und Bekanntenkreis zu geben. Alle Stufen sind berufsbegleitend und  förderungsfähig; Bildungsurlaub kann beantragt werden.

Stufe 2

In dieser Stufe erfahren Sie mehr über den Ausdruck der Lebensernergie und deren Veränderungen; Ihre Shiatsu-Arbeit wird konkreter. Die Verbindung der Meridiane mit der Lehre der "Fünf Wandlungsphasen" und dem Lebenszyklus steht im Mittelpunkt dieses Ausbildungsabschnitts.

Stufe 3

Diese Stufe dient der Vertiefung bereits bekannter und dem Erlernen neuer Techniken: Arbeiten mit Armen, Ellenbogen und Knien; Dehnungen, Rotationen und Übergänge. Dies ermöglicht eine wirkungsvolle und fließende Behandlungsweise. Dazu kommen die sogenannten Bo-Punkte und die Wiederholung der Yu-Punkte. Variable Behandlungspositionen im Sitzen und die entsprechenden Techniken für "mobiles Shiatsu" sind ein weiterer Höhepunkt dieses Moduls.

 

Shiatsu für Fortgeschrittene - Vertiefendes Studium des erweiterten Meridiansystems nach Shizuto Masunaga (Stufen 4-5)

Die Stufen 4 und 5 bilden eine inhaltliche Einheit. Sie führen ein in das Zen oder Keiraku Shiatsu, den Shiatsu Stil, der nach Prof. Shizuto Masunaga benannt ist.

 

Shiatsu Professionell - Shiatsu in der professionellen Praxis (Stufen 6-7)

Stufe 6 und 7: Die individuelle Betreuung der Lernenden steht im Mittelpunkt der Stufen 6 und 7. Wir entwickeln und fördern Ihren persönlichen Arbeitsstil und Ihre individuellen Stärken. Es stehen in der Regel zwei sehr erfahrene Shiatsu Lehrer an ihrer Seite.

Übungsgelegenheiten/ Lerngruppen

Wir lassen Sie nicht allein...  Neben den Modulstufen bieten wir allen am ESI Lernenden (auch von anderen Schulen), von geprüften und erfahrenen Lehrern geführte Übungsgelegenheiten. In einer überschaubaren Gruppe werden vorab festgelegte Themen ausführlich wiederholt und besprochen und die Themen praktisch integriert. Die Übungsgelegenheiten finden in unseren Schulungsräumen statt. Es stehen alle Lehrmaterialien zur Verfügung!

Shiatsu - Grundkenntnisse

In diesen Kursen werden Grundkenntnisse der westlichen Medizin, der Psychologie und der Wandlungsphasen vermittelt. Sie dienen dem besseren Verständnis des menschlichen Körpers, seinem Aufbau und seiner Funktionen. Mit dem vermittelten Wissen erhalten Sie eine Grundlage, die Ihnen eine verantwortungsvolle Shiatsuarbeit ermöglicht. Alle Grundwissen Kurse sind für die Arbeit mit Shiatsu und anderen Körperarbeiten konzipiert und obligatorisch für alle TeilnehmerInnen, die keine medizinischen, psychologischen oder TCM Kenntnisse in anderen Ausbildungen nachweisen können. Zu allen Kursen erhalten Sie qualitativ hohe Skripte mit viel Anschauungsmaterial.

Spezialseminare ergänzen die Ausbildung: wir nennen sie Ergänzungsseminare und Fachseminare.

Sie praktizieren Shiatsu und möchten die Qualität ihrer Arbeit weiter entwickeln.

Unsere Seminare bilden den Schwerpunkt auf Vertiefung und Verfeinerung der Shiatsu-Techniken und  therapeutischen Anwendungsmöglichkeiten. Hier werden erweiterte Shiatsu-Techniken, Shiatsu-Themen-Schwerpunkte als auch methodennahe Werkzeuge vermittelt.

Fördern Sie ihr eigenes Potential und entwickeln Sie die Qualität ihrer praktischen Arbeit weiter. Sie erhalten  detailliertes Skriptmaterial zu fast allen Seminaren.

Die Seminare erfüllen die Qualitätsanforderungen von DGAM und GSD und entsprechen ihren aktuellen Richtlinien. Einige Seminare können innerhalb der Ausbildung am ESI als Übungsstunden angerechnet werden (siehe einzelne Kursbeschreibungen).

Haben Sie Fragen? Bitte schreiben Sie uns über das Kontaktformular.

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl an Terminen. Die Liste ist etwas länger. Bleiben Sie dran.

Shiatsu Übungsgelegenheiten

DatumInhalt Kontaktstunden
10.06.2023Übungstag Stufen 1-3 (12h): Sicheres Anwenden und Vertiefen für die Stufen 1-36
10.06.2023Übungswochenende Stufen 1-3: Sicheres Anwenden und Vertiefen Herz, Dünndarm und Herzkreislauf und Dreifacher Erwärmer
Terminserie, Termine können auch einzeln gebucht werden
10.06.2023, 11.06.2023
12
11.06.2023Übungstag Stufen 1-3 (12h): Sicheres Anwenden und Vertiefen für die Stufen 1-36
08.07.2023Übungswochenende Stufen 1-3 (12h): Sicheres Anwenden und Vertiefen für die Stufen 1-3
Terminserie, Termine können auch einzeln gebucht werden
08.07.2023, 09.07.2023
12
08.07.2023Übungstag Stufen 1-3 (12h): Sicheres Anwenden und Vertiefen für die Stufen 1-36
09.07.2023Übungstag Stufen 1-3 (12h): Sicheres Anwenden und Vertiefen für die Stufen 1-36
23.07.2023Ostsee-Urlaub Shiatsu Campus: Shiatsu vernetzt lernen in Kooperation mit dem IKT Schweiz30
23.09.2023Übungswochenende Stufen 4-6 (12h): Vertiefung der Inhalte der Stufen 4-6
Terminserie, Termine können auch einzeln gebucht werden
23.09.2023, 24.09.2023
12
23.09.2023Übungstag Stufen 4-6 (6h): Vertiefung der Inhalte der Stufen 4-66
24.09.2023Übungstag Stufen 4-6 (6h): Vertiefung der Inhalte der Stufen 4-66
07.10.2023Übungswochenende Stufen 1-3: Sicheres Anwenden und Vertiefen Lunge und Dickdarm
Terminserie, Termine können auch einzeln gebucht werden
07.10.2023, 08.10.2023
12
07.10.2023Übungstag Stufen 1-3 (12h): Sicheres Anwenden und Vertiefen für die Stufen 1-36
08.10.2023Übungstag Stufen 1-3 (12h): Sicheres Anwenden und Vertiefen für die Stufen 1-36
11.11.2023Übungswochenende Stufen 1-3 (12h): Sicheres Anwenden und Vertiefen für die Stufen 1-3
Terminserie, Termine können auch einzeln gebucht werden
11.11.2023, 12.11.2023
12
11.11.2023Übungstag Stufen 1-3 (12h): Sicheres Anwenden und Vertiefen für die Stufen 1-36
12.11.2023Übungstag Stufen 1-3 (12h): Sicheres Anwenden und Vertiefen für die Stufen 1-36
09.12.2023Übungswochenende Stufen 4-6 (12h): Vertiefung der Inhalte der Stufen 4-6
Terminserie, Termine können auch einzeln gebucht werden
09.12.2023, 10.12.2023
12
09.12.2023Übungstag Stufen 4-6 (6h): Vertiefung der Inhalte der Stufen 4-66
10.12.2023Übungstag Stufen 4-6 (6h): Vertiefung der Inhalte der Stufen 4-66

Spezialseminare bestehen aus

das Curriculum ergänzende Seminare und Fachseminare.

„Nur der ewige Wandel hat Bestand“. Sie praktizieren Shiatsu und möchten die Qualität ihrer Arbeit weiter entwickeln? Unsere Spezialseminare und Weiterbildungen sind offen für PraktikerInnen und Lernende aller Schulen. Unsere Seminare bilden den Schwerpunkt auf die Vertiefung und Verfeinerung unserer Shiatsu-Techniken und  unserer therapeutischen Anwendungsmöglichkeiten. Hier werden erweiterte Shiatsu-Techniken, Shiatsu-Themen-Schwerpunkte als auch Methodennahe Werkzeuge vermittelt. Fördern Sie ihr eigenes Potential und entwickeln Sie die Qualität ihrer praktischen Arbeit weiter. Zu unseren Weiterbildungen erhalten Sie weitestgehend detailliertes Skriptmaterial. Unsere Bildungsangebote haben die Erhaltung, Verbesserung und Entwicklung der therapeutischen Handlungskompetenz im Fokus. Die Seminare erfüllen die Qualitätsanforderungen von DGAM und GSD und entsprechen ihren aktuellen Richtlinien. Einige Spezialseminare können innerhalb der Ausbildung am ESI als Übungsstunden angerechnet werden (siehe einzelne Kursbeschreibungen).

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl unserer Seminare.

Ergänzungsseminare

DatumInhalt Kontaktstunden
17.06.2023Behandlungsplan und Ki in der Shiatsubehandlung, Prüfungskurs: Behandlungsaufbau und -übergänge und Resonanz mit Ki erleben12
21.06.20233rd International Symposium: Pauline Sasaki's Fortgeschrittenes Quantum Shiatsu | Invoices will be issued 31.12.2022 | The payment term is a deposit of 20% of the fee after receiving the invoice within 7 days | Final payment until 6 weeks before start
Terminserie, Termine können auch einzeln gebucht werden
22.06.2023, 23.06.2023, 24.06.2023
22.06.20233rd International Symposium-Tagesticket für 22.6.23: Pauline Sasaki's Fortgeschrittenes Quantum Shiatsusingle day incl. 21.6.2023 / mind. 6
23.06.20233rd International Symposium-Tagesticket für 23.6.23: Pauline Sasaki's Fortgeschrittenes Quantum Shiatsusingle day incl. 21.6.2023 / mind. 6
24.06.20233rd International Symposium-Tagesticket für 24.6.23: Pauline Sasaki's Fortgeschrittenes Quantum Shiatsusingle day incl. 21.6.2023 / mind. 6
23.07.2023Ostsee-Urlaub Shiatsu Campus: Shiatsu vernetzt lernen in Kooperation mit dem IKT Schweiz30
09.09.2023Frauentage: Tag 1: Das himmlische Wasser beginnt zu fließen | Tag 2: Das Versiegen des himmlischen Wassers12
06.10.2023Fachseminar Fuss-Akupressur: Integration von Akupressurpunkten und Reflexzonen am Fuß in die Meridianarbeit im Shiatsu15
19.10.2023Online | Marketing für freie Gesundheitsberufe": DOs und DON'Ts im Online-Marketing sowie Aspekte des Heilmittelwerbegesetzes, des Berufsrechts und der DSGVO mit Claas Michelsen3x45 min.
02.11.2023Diagnose heißt Verstehen: Der Diagnoseprozess im Shiatsu mit Wilfried Rappenecker24
25.11.2023Zertifikatskurs: Behandlungsplan und Ki in der Shiatsubehandlung, Prüfungskurs: Behandlungsaufbau und -übergänge und Resonanz mit Ki erleben12

Fachseminare

DatumInhalt Kontaktstunden
21.06.20233rd International Symposium: Pauline Sasaki's Fortgeschrittenes Quantum Shiatsu | Invoices will be issued 31.12.2022 | The payment term is a deposit of 20% of the fee after receiving the invoice within 7 days | Final payment until 6 weeks before start
Terminserie, Termine können auch einzeln gebucht werden
22.06.2023, 23.06.2023, 24.06.2023
22.06.20233rd International Symposium-Tagesticket für 22.6.23: Pauline Sasaki's Fortgeschrittenes Quantum Shiatsusingle day incl. 21.6.2023 / mind. 6
23.06.20233rd International Symposium-Tagesticket für 23.6.23: Pauline Sasaki's Fortgeschrittenes Quantum Shiatsusingle day incl. 21.6.2023 / mind. 6
24.06.20233rd International Symposium-Tagesticket für 24.6.23: Pauline Sasaki's Fortgeschrittenes Quantum Shiatsusingle day incl. 21.6.2023 / mind. 6
01.07.2023Gyoki, Sei-Ki und Shiatsu: authentische Berührung in Gelassenheit und Präsenz, oder: wie kam Sei-Ki in's Shiatsu?12
23.07.2023Ostsee-Urlaub Shiatsu Campus: Shiatsu vernetzt lernen in Kooperation mit dem IKT Schweiz30
26.08.2023Gua Sha in der Shiatsubehandlung: 6
01.09.2023Arbeit mit Faszien im Shiatsu Teil I: Faszien lösen und ins Shiatsu integrieren mit Gabriella Poli16
09.09.2023Frauentage: Tag 1: Das himmlische Wasser beginnt zu fließen | Tag 2: Das Versiegen des himmlischen Wassers12
06.10.2023Fachseminar Fuss-Akupressur: Integration von Akupressurpunkten und Reflexzonen am Fuß in die Meridianarbeit im Shiatsu15
19.10.2023Online | Marketing für freie Gesundheitsberufe": DOs und DON'Ts im Online-Marketing sowie Aspekte des Heilmittelwerbegesetzes, des Berufsrechts und der DSGVO mit Claas Michelsen3x45 min.
02.11.2023Diagnose heißt Verstehen: Der Diagnoseprozess im Shiatsu mit Wilfried Rappenecker24
01.12.2023Shiatsu pränatal: Shiatsu und Erfahrungen aus Schwangerschaft und Geburt15

Europäisches Shiatsu Institut (ESI) Berlin

Die Shiatsu Ausbildungen am ESI Berlin entsprechen den Ausbildungsstandards und sind anerkennungsfähig bei der GSD e.V. und der DGAM. Wir sind Siegelträger des FWW für Qualität, Transparenz und Integrität unserer Ausbildung und Mitglied im GABAL, um Persönlichkeitsentwicklung im Shiatsu zu fördern.
Bizetstr. 41
13088 Berlin
Telefon:   +49 163 6816938  
E-Mail:  kontakt@esi-shiatsu.de   
Öffnungszeiten: bitte telefonisch kontaktieren; gut erreichbar täglich von 10-16 Uhr  
Kursbuchung (0)