Stufe 3: Studium des traditionellen Meridiansystems im Shiatsu mit Erweiterung nach Masunaga

Zum Video Stufe 3

Ein Höhepunkt ist die intensive Vertiefung bereits bekannter und das Erlernen neuer Techniken: Arbeiten mit Armen, Ellenbogen und Knien; Dehnungen, Rotationen und Übergänge. Dies ermöglicht eine wirkungsvolle und fließende Behandlungsweise. Befunden über die Bo-Punkte wird angesprochen (Vertiefung im Ergänzungsseminar ist angeraten). Variable Behandlungspositionen im Sitzen und die entsprechenden Techniken für "mobiles Shiatsu" werden ggf. angerissen mit Verteifungsmöglichkeit im Ergänzungsseminar.

Mit dem Abschluss der Stufe 3 haben die Schülerinnen und Schüler alle grundlegenden und weiterführenden Techniken kennengelernt und haben damit das “Handwerkszeug” für ein wirkungsvolles, sanftes und fließendes Shiatsu erlernt.

  • Am ESI erhalten Sie umfangreiches Skriptmaterial zu allen Modulstufen, Grundwissenkursen und den meisten Spezialseminaren.
  • Die Ausbildungseinheiten am ESI werden von ausgebildeten und GSD-anerkannten ShiatsulehrerInnen durchgeführt.

Europäisches Shiatsu Institut (ESI) Berlin

Die Shiatsu Ausbildungen am ESI Berlin entsprechen den Ausbildungsstandards und sind anerkennungsfähig bei der GSD e.V. und der DGAM. Wir sind Siegelträger des FWW für Qualität, Transparenz und Integrität unserer Ausbildung und Mitglied im GABAL, um Persönlichkeitsentwicklung im Shiatsu zu fördern.
Bizetstr. 41
13088 Berlin
Telefon:   +49 163 6816938  
E-Mail:  kontakt@esi-shiatsu.de   
Öffnungszeiten: bitte telefonisch kontaktieren; gut erreichbar täglich von 10-16 Uhr  
Kursbuchung (0)