Uns vertrauen
Warenkorb zur Kursbuchung

Sie haben derzeit 0 Kurse ausgewählt, für die Sie sich anmelden möchten. Sie können gerne weitere Kurse auswählen oder durch das Anklicken des Buttons "zur Anmeldung" die Kursbuchung abschließen.

Warenkorb leeren

Kursnummer
Trauma2829326
Kursdatum
28. Mär. 2026 - 29. Mär. 2026
Uhrzeit
09:30 bis 17:30 Uhr
Kursleitung
Jennifer Egen
Kursort
ESI Berlin
Kontaktstunden
12
Voraussetzungen
Shiatsu Kenntnisse
Preis
bis 13. Feb. 2026: EUR 295
(danach EUR 320,00)
 
 

Der offene Raum-mit Shiatsu traumasensibel begleiten mit Jennifer Egen

Trauma im Shiatsu

Der offene Raum - mit Shiatsu traumasensibel begleiten

Um Trauma heilen zu können, müssen wir es fühlen. Das heißt wir müssen die uns damals überfordernden Gefühle heute noch einmal zulassen und die Erfahrung machen, dass wir sie diesmal halten können, mit ihnen einen Umgang finden können. „The only way is through“ „Feel it to heal it“ - ich glaube wir alle haben diese Sätze schon das ein oder andere Mal irgendwo aufgeschnappt.

Wahrscheinlich ist kein Wort der Psychologie so oft im täglichen Sprachgebrauch zu finden wie „Trauma“, die Gefahr der Bagatellisierung ist groß. Nach neuesten Forschungsstand ist der Großteil der Menschen traumatisiert, hier sprechen wir vor allem von den Entwicklungstraumata, die kleinen Ts wie sie auch genannt werden. Klein nicht, weil sie nicht schlimm sind oder weniger schlimm als die großen Ts - es wäre wenig hilfreich Leid mit Leid in Konkurrenz zu stellen oder miteinander zu vergleichen. Zudem ist jedes Empfinden subjektiv, Gefühle ebenso und somit nicht weniger real. Sondern klein, weil ihnen nicht ein großes Ereignis zugrunde liegt, sondern meist etwas zu wenig oder zu viel passiert ist über einen zu langen Zeitraum.

Ich bin sehr vorsichtig mit der Kategorisierung von Trauma, in diesem Falle ist die Sicht aus dem Shiatsu sehr hilfreich, denn hier werden Begrifflichkeiten und ICD 10 Codes in ein energetisches Bild übersetzt, das macht es für mich konkreter, lebendiger und verwandelbarer.

Im Shiatsu kann es immer wieder passieren, dass wir mit den seelischen Wunden und den im Körper gespeicherten Emotionen der Menschen in Kontakt kommen. Dieses Seminar soll dir einen Leitfaden bieten, kompetent dem Thema Trauma in deiner Shiatsupraxis begegnen zu können, um so sicher in deiner inneren Ruhe verweilen zu können, während du Menschen in ihren Prozessen begleitest.

Eine Auswahl der Inhalte dieses Seminars:

-    Grundsätze zur Traumaarbeit

-    Trauma aus Sicht der TCM

-    Die Bedeutung der eigenen Ausrichtung

-    Wie kann ich einen offenen Raum halten und dabei gut bei mir bleiben?

-    Konkrete Möglichkeiten, wie du mit den Meridianfunktionen zum Thema Trauma arbeiten kannst

direkter Link zu diesem Kurs: https://www.esi-shiatsu.de/termine/shiatsu-kurse/1607/der-offene-raum-mit-shiatsu-traumasensibel-begleiten-mit-jennifer-egen