Kursdetails und Buchung

Uns vertrauen
Warenkorb zur Kursbuchung

Sie haben derzeit 0 Kurse ausgewählt, für die Sie sich anmelden möchten. Sie können gerne weitere Kurse auswählen oder durch das Anklicken des Buttons "zur Anmeldung" die Kursbuchung abschließen.

Warenkorb leeren

Kursnummer
S6814723
Kursdatum
08. Jul. 2023 - 14. Jul. 2023
Uhrzeit
18:00 bis 13:00 Uhr
Kursleitung
Katrin Schröder, Klaus Metzner
Kursort
ESI Berlin
Kontaktstunden
36
Voraussetzungen
Stufen 1-5 und die entsprechenden Übungsstunden, alle Grundwissenkurse, Spezialseminare
Bildungsurlaub
als Bildungsurlaub anerkannt
Ratenzahlung
möglich
Preis
EUR 720,00
EUR 400 für Wiederholer (ESI)
 
 
 

Shiatsu Stufe 6

Shiatsu in der professionellen Praxis

Die Stufen 6 und 7 sind die großen Abschlussstufen und fassen diagnostisches, theoretisches und praktisches Können zusammen.

Inhaltliche Schwerpunkte der Stufen 6 und 7

  • Kyo und jitsu als Energiequalität vertiefen
  • das Energie-Konzept nach Masunaga vertiefen,
  • das Verständnis der Meridiane als Schwingungsausdruck verstehen und vertiefen,
  • die kyo-jitsu Reaktion in den Befundungszonen erlernen,
  • die Auswertung und praktische Umsetzung der Befundung erlernen,
  • die Meridianarbeit auf kuy und jitsu wahrnehmen, verfeinern und behandeln,
  • die Meridianfunktionen anhand der Masunaga Map vertiefen,
  • die Reduzierung der Technik auf das Wesentliche erkennen,
  • die innere und äußere Arbeit auf den Energiekörper ausrichten
  • Diagnoseprozesse
  • Meridianarbeit und funktion in Bezug auf Indikationen
  • ESI Spezifische Behandlungsansätze
  • Intervision für ShiatsupraktikerInnen
  • Besprechung der Fallbeschreibungen und der Fallstudie
  • u.v.m.

Deine individuelle Betreuung steht im Mittelpunkt dieses Ausbildungsabschnittes. Wir fördern sehr stark die Weiterentwicklung deines persönlichen Arbeitsstils und deiner individuellen Stärken über sich wiederholende Einzel- und Gruppenprozesse.

Weiterhin wird die Kommunikation zwischen BehandlerIn und KlientIn besprochen mittels eines ausgearbeiteten Fragebogens als Grundlage.

Für die Stufe 6 erarbeitest du nach bestimmten Leitlinien eine Fallbeschreibung und für die Stufe 7 eine ausführliche Fallstudie, die die Entwicklung deiner individuellen Shiatsupraxis dokumentieren.

Beide Stufen beinhalten außerdem praktische und theoretische Prüfungen.

Hinweise und allgemeine Bedingungen:

Im ESI Berlin finden im Jahr mindestens 4 Behandlungsabende statt. Wenn du als PraktikerIn teilnimmst, kannst du Behandlungen für die Stufe 6 und 7 generieren.

Die Modulstufe 6 kann wiederholt werden. Bitte melde dich für weitere Infos im Büro.

Die Richtlinien zur Stufe 6 und 7 teilt das ausrichtende Institut aus.

Die Stufen 6 und 7 finden im Institut oder im Seminarhaus statt.

Nach verbindlicher Anmeldung wird der Platz fest gebucht und die Rechnung ausgestellt. Wir bitten von der gleichzeitigen Anmeldung an mehreren Instituten abzusehen (bitte kein Kursjumping). Bitte auch die Stornobedingungen zur Kenntnis nehmen (siehe AGBs)

Rechnungslegung

Mitte Februar erfolgt die Rechnungslegung. Das Zahlungsziel ist eine Anzahlung von 200 Euro nach Erhalt der Rechnung binnen 7 Tagen. Die Restzahlung ist als Überweisung bitte gemeinsam mit dem Versand der Fallstudie zu leisten, also ca. 9 Wochen vorher.