Shiatsu Stufe 5 (Bildungsurlaub)

KursnummerS5510623
Kursdatum06. Jun. 2023 - 11. Jun. 2023
Uhrzeit16:00 bis 18:00 Uhr
KursleitungKatrin Schröder
KursortESI Berlin
Kontaktstunden36
Voraussetzungen12 Übungsstunden nach Stufe 4, Psychologisches Grundwissen im Shiatsu, 1 Behandlungsbeschreibung (siehe Stufe 4 Skript)
Bildungsurlaubals Bildungsurlaub anerkannt
Ratenzahlungmöglich
Preis EUR 495,00
EUR 300 für Wiederholer (ESI)
  

Meridianshiatsu nach Masunaga

Die Stufen 4 und 5 bilden eine inhaltliche Einheit: Sie führen ein in das Meridianshiatsu nach Masunaga (Zen Shiatsu), dem Shiatsu Stil, der nach Prof. Shizuto Masunaga benannt ist.

Fortgeschrittene Arbeit mit den Masunaga Meridianen * Befunderhebung am Hara

Mit diesen Kursen wird Shiatsu so richtig lebendig! Hier geht es um das erweiterte Meridiansystem und Meridianmodell nach Shizuto Masunaga, einem richtungsweisenden Erneuerer des Shiatsu aus den 70er Jahren. Sein energetisches Grundverständnis hat dem Shiatsu völlig neue Möglichkeiten eröffnet und der Arbeit die feinstofflichen Dimensionen hinzugefügt. Meridiane sind Aspekte und Funktionen des Lebens. Vor diesem Hintergrund wird spürbar und nachvollziehbar, dass Berührung im Shiatsu über den körperlichen Aspekt weit hinausgeht und ganzheitlich wirkt.

Was in der Stufe 4 in Ansätzen und Grundlagen unterrichtet wird, erfährt Vertiefung und Präzision in der Stufe 5. Du fundierst dein Wissen zu den Meridianverläufen nach Masunaga. Du verfeinerst die Befundung am Hara und die Wahrnehmung der unterschiedlichen Meridian-Qualitäten.

Inhalte sind u.a.
• adäquate Meridianverläufe nach Masunaga in allen Positionen
• Präzisierung im Behandeln von Kopf, Gesicht, Hals, Nacken und Brustkorb

• Fuku Shin, Haiko Shin (energetischer Befund an Hara und Rücken)

• die Theorie von kyo und jitsu (Qualität und Verteilung der Energie)

• spezifische Behandlungs- und Dehnpositionen
• Erweiterung der Meridianfunktionen

In der Stufe 5 gibt es einen praktischen Test.

Eine Behandlungsbeschreibung ist mitzubringen (siehe Skript Stufe 4)

Empfehlungen: begleitete Übungsstunden belegen, einen weiteren Teil der Grundwissen-Kurse belegen, eine Tutoriumserfahrung machen, die eigene Praxis über Ergänzungsseminare vertiefen

Hinweise:

Die Stufen 1-5 sind als Übungsstunden mit 4 Zeitstunden pro Tag zum Wiederholerpreis anrechenbar.

Kurszeiten:

6 Tage Woche

1. Tag 11.00 - 18.00 Uhr / Alle anderen Tage 10-ca. 18 Uhr / Mittwochs von 10.00 - 16.00 Uhr / letzter Tag 10.00-16.00 Uhr

2 Wochenenden

Freitag 11 - 18 Uhr / Sa 10-18 Uhr / So 10-17.30 Uhr

 

Europäisches Shiatsu Institut (ESI) Berlin

Die Shiatsu Ausbildungen am ESI Berlin entsprechen den Ausbildungsstandards und sind anerkennungsfähig bei der GSD e.V. und der DGAM. Wir sind Siegelträger des FWW für Qualität, Transparenz und Integrität unserer Ausbildung und Mitglied im GABAL, um Persönlichkeitsentwicklung im Shiatsu zu fördern.
Bizetstr. 41
13088 Berlin
Telefon:   +49 163 6816938  
E-Mail:  kontakt@esi-shiatsu.de   
Öffnungszeiten: bitte telefonisch kontaktieren; gut erreichbar täglich von 10-16 Uhr  
Kursbuchung (0)