Shiatsu Stufe 1
Grundlagen Shiatsu und Bildungsurlaub
Zum Video Shiatsu Stufe 1 am ESI Berlin (auf youtube)
Zum Pressebericht über unseren Bildungsurlaub Shiatsu (reisevergnügen)
Stufe 1 | Shiatsu Grundlagen & Bildungsurlaub
Die Intensivwoche ist als Bildungsurlaub geeignet.
Berührung, Begegnung, Präsenz
Im Shiatsu geht es um Wahrnehmen und um Berühren. Im Berühren finden wir zu einer universellen Sprache der Begegnung. Mit Sensory Awareness der Aufmerksamkeit über unsere Sinne lernen wir gemeinsam und in Ruhe dem Körper und unserer Wahrnehmung zu vertrauen. Die Koordination des Körpers in der Shiatsu Bewegung ist ein fester Teil dieses ersten Kurses. Die Freude der Berührung und Erfahrung im Shiatsu Raum ist ein weiterer Teil. Wir nehmen den Körper wahr in seinen Qualitäten und lernen mit unseren Händen und Sinnen zu spüren und zu kommunizieren. Die intuitive Arbeit am Rücken und das Erlernen der Verläufe und der Behandlung der 12 Meridiane, runden die Praxis ab. Die Einführung der Lebensbewegung und Ki Funktion, der Philosophie des Yin & Yang über die TCM leiten den Kurs.
-Einführung in die Lehre der 12 Meridiane und deren Behandlungspositionen
-Einführung in die "Kunst des Lehnens" mit entspannten Händen am bekleideten Körper
-wichtige Behandlungspositionen und -übergänge
-spezielle Energiepunkte zur Eigenbehandlung
-gute und stressreduzierende Atmung, Haltung und Bewegung
-theoretische Grundlagen des Shiatsu
Wir beginnen die Tage abwechselnd mit wohltuenden Übungen für den Körper-Geist und die Seele.
Sie erleben Shiatsubehandlungssequenzen am eigenen Körper (wahlweise auf dem Futon oder auf der Liege).
Wir machen Sie damit vertraut, Ihre eigene Mitte zu erspüren und sich aus der Mitte heraus zu bewegen. Dies ist sehr hilfreich, um Ki-Bewegungen wahrzunehmen und passende Berührungsangebote zu machen. Sie sind nach Abschluss in der Lage, Entspannungstechniken anzuwenden und Shiatsu-Ganzkörperbehandlungen zu geben.In der Stufe 1 Shiatsu legen Sie den Grundstein für Ihre Shiatsu-Ausbildung. Sie erlernen die praktischen und theoretischen Grundlagen des Shiatsu und sind nach Abschluss dieser Stufe in der Lage, Shiatsu-Ganzkörperbehandlungen zu geben.
Im Kurs sprechen wir darüber, in welchen Lebens-und Arbeitsbereichen Shiatsu angewendet wird. Sie werden nach diesem Bildungsurlaub dankbare Abnehmer für ihr Können im Shiatsu finden, z.B. im Familien- und Freundeskreis bzw. unter ihren ArbeitskollegInnen.
Shiatsu ist vielfältig und faszinierend: Im Shiatsu haben wir als Grundlage das "offene Lehnen" mit dem wir Menschen am bekleideten Körper berühren. Unser Spüren, unser Wahrnehmen wird feiner und eröffnet uns einen weiteren Zugang zu uns, zu Anderen und in die Welt. Wir erlauben uns unsere unmittelbar erlebte Wahrnehmung als Grundlage für dieses "Gespräch ohne Worte", die Shiatsu-Behandlung, zu nehmen.
Empfehlungen: 12 Übungsstunden belegen
Kurszeiten:
für eine Stufe in der Woche - Mo, Di, Do von 09.30 - 18.00 Uhr, Mi von 09.30 - 15.30 Uhr, Fr von 09.30 - 17.00 Uhr
Hinweise: Die Stufen 1-5 sind als Übungsstunden mit 4 Zeitstunden pro Tag zum Wiederholerpreis anrechenbar