Sie haben derzeit 0 Kurse ausgewählt, für die Sie sich anmelden möchten. Sie können gerne weitere Kurse auswählen oder durch das Anklicken des Buttons "zur Anmeldung" die Kursbuchung abschließen.
Kursdetails und Buchung





Shiatsu
Mehr Energie mit Shiatsu: Stufe 1 - Theorie und Praxis des traditionellen Meridiansystems
Zum Video Shiatsu Stufe 1 am ESI Berlin (auf youtube)
Zum Pressebericht über unseren Bildungsurlaub Shiatsu (reisevergnügen)
Willkommen am ESI Berlin, wo wir nicht nur im Shiatsu berühren, sondern eine universelle Sprache der Begegnung erschaffen! Bei uns am ESI Berlin geht es nicht nur um das bloße Lehren von Shiatsu, sondern um das Erleben und Verstehen dieser faszinierenden Kunst.
Shiatsu ist vielfältig und faszinierend: Unsere Inhalte decken ein breites Spektrum ab - von der Lehre der 12 Meridiane und den Positionen für die Behandlung bis hin zur Kunst des Lehnens und der Arbeit mit speziellen Energiepunkten. Wir führen Sie in die Welt der Lebensbewegung und der Ki-Funktion ein, und vermitteln Ihnen die philosophischen Grundlagen von Yin & Yang über die Traditionelle Chinesische Medizin.
Wir praktizieren im Shiatsu das Wachsein der Sinne, auch im Alltäglichen. Wir lernen, unverfälscht zu spüren, sodass wir uns (wieder) an den „kleinen Dingen“ erfreuen können und in echtem Kontakt kommen mit dem, was ist. Unser Umgang mit der Umwelt wird direkter, wacher und wahrhaftiger. Mit der Aufmerksamkeit über unsere Sinne lernen wir gemeinsam dem Körper und unserer Wahrnehmung zu vertrauen. Die Koordination des Körpers in der Shiatsu Bewegung ist ein wichtiger Teil. Wir nehmen den Körper wahr in seinen Qualitäten und lernen mit unseren Händen und Sinnen zu spüren und zu kommunizieren.
Allgemeine Lernziele in dieser Woche:
Wir beginnen die Tage abwechselnd mit wohltuenden und individuell ausgerichteten Übungen für den Körper, den Geist und die Seele.
- Einführung in die Lehre der 12 Meridiane und deren Behandlungspositionen
- Einführung in die "Kunst des Lehnens" mit entspannten Händen am bekleideten Körper
- wichtige Behandlungspositionen und -übergänge
- spezielle Energiepunkte zur Eigenbehandlung
- gute und stressreduzierende Atmung, Haltung und Bewegung
- theoretische Grundlagen des Shiatsu
Sie erleben und geben Shiatsu Behandlungssequenzen am eigenen Körper (wahlweise auf dem Futon oder auf der Liege).
Nach Abschluss unserer Ausbildung in dieser Woche sind Sie nicht nur in der Lage, umfassende Shiatsu-Behandlungen zu geben, sondern auch wertvolle Entspannungstechniken anzuwenden. Sie werden nicht nur im Familien- und Freundeskreis, sondern auch im beruflichen Umfeld geschätzt und gefragt sein. Ihre neu gewonnenen Fähigkeiten werden nicht nur Ihnen, sondern auch anderen Menschen Frieden und Entspannung bringen.
Treten Sie ein in die Welt des authentischen Shiatsu am ESI - wo das Berühren mehr ist als eine Technik: eine tiefgreifende Erfahrung. Lassen Sie sich von uns auf eine Reise mitnehmen, die nicht nur Ihren Körper, sondern auch Ihre Seele berührt. Entdecken Sie die Kunst des Shiatsu am ESI Berlin.
Kurszeiten:
Mo, Di, Do von 09.30 - 18.00 Uhr, Mi von 09.30 - 15.30 Uhr, Fr von 09.30 - 17.00 Uhr
Kurspreis:
Der Kurspreis beinhaltet den Kurs und das Skript.
Verpflegung:
Vor Ort finden Sie gefiltertes Wasser und verschiedene Sorten Tee zur freien Verfügung sowie eine Kaffeemaschine für einen leckeren Kaffee Crema in Bioqualität (0,50 cent/Tasse). In unmittelbarer Nähe gibt es verschiedene Restaurants, Bistros und Lebensmittelläden.
Unterkunft:
Wir stellen keine Unterkunft. Eine Liste mit möglichen Unterkünften in der Nähe finden Sie am Ende dieser Beschreibung.
Unsere Räumlichkeiten:
Unsere Räumlichkeiten sind lichtdurchflutet und grenzen an eine üppig begrünte Sonnenterrasse, auf der wir ggf. einige Bewegungsübungen manchen (je nach Wetter und Verfügbarkeit).
Visit Berlin:
Berlin wird nicht zu kurz kommen. Sie werden Gelegenheit bekommen, die Stadt zu erleben.
Podcast:
Unseren Erfolgspodcast Glücksgriffe-der Shiatsu Podcast mit Katrin Schröder und Emily Thomey findest du hier: https://sites.libsyn.com/450483/site