Sie haben derzeit 0 Kurse ausgewählt, für die Sie sich anmelden möchten. Sie können gerne weitere Kurse auswählen oder durch das Anklicken des Buttons "zur Anmeldung" die Kursbuchung abschließen.
Kursdetails und Buchung





Online Vortrag| Traumatisierung und Geburt
Körperliche und seelische Folgen traumatischer vorgeburtlicher und Geburts-Erfahrungen
Wie entstehen Entwicklungs- und Bindungstrauma, komplexes und Sekundärtrauma, kollektives und transgenerationales Trauma? Was sind Posttraumatische Belastungsstörungen, Dissoziation, Schock? Was geschieht bei einer Traumatisierung im Körper, im Lebensgefühl und im Verhalten? Was trägt bei, sich wieder sicher fühlen zu können? Eigene Ressourcen spürbarer werden zu lassen, ist eine große heilsame Kraft, auch im Shiatsu. Das Nervensystem Selbstregulation lernen lassen - auch dazu kann Shiatsu beitragen. Theoretische Einführung. Fragen und Antworten.
Brigitte arbeitet seit Jahrzehnten mit Menschen in traumatischen Situationen. Sie gibt via Zoom an den hier genannten Terminen Informationen – Impulse – Beispiele – Antworten – Unterstützung zum Umgang mit Trauma im Shiatsu. 2 Jahre+ Corona, kriegerische Auseinandersetzungen in Europa, eigene Muster ... immer mehr Menschen benötigen die Unterstützung von achtsamen Methoden wie dem Shiatsu.
Präsenzkurs ESI Berlin| 7.-9. Oktober 2022 | Freitag ab 18 Uhr bis Sonntag 17.30 Uhr
Anmeldung erforderlich | Plätze begrenzt
Kursthemen
- mit Shiatsu auf energetische Trauma-Muster eingehen
- ein für Vertrauen förderliches Energiefeld verkörpern
- traumasensibles Berühren und Begleiten
- Übungen zur Selbstregulation für sich selbst und für die KlientInnen
- Entstehen und Auswirkungen traumatischer Erfahrungen
Die vielfältigen Potenziale von Shiatsu und wie wir diese Qualitäten verkörpern, können bei der Begleitung traumatisierter Menschen sehr unterstützend sein. Oft sind unsere klaren, individuell abgestimmten Berührungen und energetischen Bezüge schon passend, wohltuend, befreiend, regulierend. In anderen Fällen braucht es vielleicht eine spezifischere Art der Annäherung, Berührung und Sprache, ein besonders gut verankertes eigenes Energiefeld, einen deutlicheren Bezug zum Trauma-Muster ...
Im Shiatsu werden uns über Energie und Körper Zugänge zu Dynamiken und Mustern gezeigt, die z.B. tiefgreifende Erfahrungen des Menschen widerspiegeln, auch frühe vorsprachliche Prägungen. Ohne über traumatisierende Erfahrungen sprechen zu müssen und sie so evtl. zu reaktivieren, können wir uns während der Behandlung auf energetische Trauma-Mustern beziehen…