Kursdetails und Buchung

Uns vertrauen
Warenkorb zur Kursbuchung

Sie haben derzeit 0 Kurse ausgewählt, für die Sie sich anmelden möchten. Sie können gerne weitere Kurse auswählen oder durch das Anklicken des Buttons "zur Anmeldung" die Kursbuchung abschließen.

Warenkorb leeren

Kursnummer
SP23241021
Kursdatum
23. Okt. 2021 - 24. Okt. 2021
Uhrzeit
10:00 bis 17:30 Uhr
Kursleitung
Katrin Schröder
Kursort
ESI Berlin
Kontaktstunden
12
Voraussetzungen
Stufe 4, 5, 6, 7, Diplomierte
Bildungsprämie
kann angerechnet werden
Ratenzahlung
möglich
Preis
EUR 280,00
 
 
 

Hypno-Shiatsu für ShiatsuPraktikerInnen

Trancearbeit und Selbsthypnose im Shiatsu

Präsenzkurs:

Hypno-Shiatsu:  Trancearbeit im Shiatsu - Selbsthypnose für ShiatsuPraktikerInnen

Das Erlernen der Selbsthypnose ist der Hauptbestandteil dieses Kurses für Shiatsu-Praktizierende.

Selbsthypnose ist eine wirkungsvolle innere Arbeit-verbunden mit der Ansprache des eigenen Potentials und dessen Integration in die täglichen Abläufe.

Sehr inspiriert hat mich die Möglichkeit der „Selbsthypnose“, nicht nur als wunderbares und kraftvolles Werkzeug für meine persönliche Weiterentwicklung, sondern als Möglichkeit, Klienten/innen eine Anleitung für Ihre persönliche Potentialentwicklung und durch tägliche Praxis selbstbestimmter ihre Regenerationsfähigkeiten zu aktivieren. Ganz einfach und sehr effektiv.

Während meiner Ausbildung zur Hypnosefachtherapeutin blinkten oft die Kombinationsmöglichkeiten zu meiner langjährigen Shiatsu Arbeit auf.

Das Herausfinden das Hauptsinneskanals in der Hypnoseausbildung, war wie das Aufgehen einer „Glühlampe“. Die Begründung den Klienten dann optimaler auf seinen inneren Reisen anzusprechen erschien mit logisch. Wenn jemand sehr kinästhetisch ist und sein visueller Sinn nicht so ausgeprägt ist, werde ich während der Hypnose nicht mit Affirmationen, wie zum Beispiel: „Schau dir alles genau an“ arbeiten. Das wird nicht klappen, da es einfach nicht sein „Kanal“ oder „Leitung“ ist, auf der er oder sie zu erreichen ist.

Was also, wenn ich vor der ersten Sitzung auch die Ermittlung des Kanals anbiete? Ich könnte ein anderes Angebot über die Funktionseinstellungen zu den Meridianen anbieten und in der konkreten „Leitung“ mitschwingen. Ich könnte mein eigenes Feld einstimmen und in Resonanz gehen.

Schmerzausleitungstechniken praktisch in die Shiatsu-Sitzung miteinzubeziehen ist u.a. eine der vielen Möglichkeiten oder einen „Symptomvertrag mit seinem inneren Schweinhund“ machen oder mit Symptomatiken die den Klient/innen beschäftigen.

Sie sind nach diesem Kurs in der Lage sich selbstständig tief zu entspannen und innerlich zu regulieren, sowie Techniken zur geistigen Aktivierung und Energetisierung anzuwenden und diese nach Wunsch in Ihre Shiatsu-Arbeit zu integrieren.

Wie bieten in diesem Kurs ein einmaliges Erlebnis der eigenen Wahrnehmung und ihrer geistigen Aktivierung an. Sie bekommen die Möglichkeit eines kraftvollen Veränderungsinstrumentes in ihre persönlichen Hände.

Kursinhalte: „Die Werkzeugkiste“

  • Aufbau einer Selbsthypnose-Sitzung
  • Innere Reisen und innere Bildentwicklung
  • Induktionstechniken zur Einleitung in tiefe Entspannung
  • Einrichtung des Ortes der absoluten Ruhe und Sicherheit
  • Einrichtung der „Schaltzentrale“
  • Einrichtung des inneren Ruheplatzes/Startplatz für innere Reisen
  • Inneren Helfer/Heiler aktivieren
  • Schmerzausleitung
  • Symptomvertag
  • Integration der Techniken in ihre Shiatsu Praxis

Über Katrin:

Katrin Schröder Jahrgang 1962

Lehrerin am Europäischen Shiatsu Institut in Berlin

Shiatsu-Arbeit seit 1997

Ausgebildet in Shiatsu/Hypnose/Emotionaler Prozessbegleitung

Prägende Lehrerinnen:

  • Sonia Mouriceau und Carola Beresford Cooke im Shiatsu
  • Dorothea von Stumpfeld in Emotionaler Prozessarbeit
  • Friederike Gerling in Hypnose